Sommer im Bregenzerwald
Mit der Bregenzerwald Gäste-Card können sie vom 1.Mai bis 31.Oktober viele Ausflüge mit den Bergbahnen des Bregenzerwaldes machen. Die öffentlichen Busse sowie die Freibädern sind gratis. Die Bregenzerwald Gäste-Card erhalten Sie, wenn Sie drei und mehr Nächte im Bregenzerwald wohnen. Sie ist im Übernachtungspreis inkludiert.
Im Bregenzerwald leben rund 30.000 Menschen in 22 Dörfern. Die "Wälder" gelten als selbstbewusste, eingenständige Menschen, die stolz sind auf ihre Wurzeln und offen für Neues.
Das gelungene, durchaus mutige Miteinander von Traditon und Moderne wird Ihnen an der Architektur und im Handwerk auffallen.
Inspiriert
Für eine ländliche Region bietet der Bregenzerwald ein überaus variantenreiches Kulturporgramm. Das größte Festvial ist die Schubertiade Schwarzenberg. Viele Gäste kombinieren auch Besuche der Bregenzer Festspiele mit einem Urlaub im Bregenzerwald.
Wohltuend
Eine Wohltat fürs Auge - und für die Seele - sind die Bregenzewälder Landschaften. Eine wohlgeformte Kombination aus sanften Hüglen, weiten Ebenen, romantisch Flusstälern und imposanten Gipfeln.
Ideal für Bewegungsfreudige und Naturgenießer. Für den Erhalt und für die Pflege der Kulturlandschaft sorgen vorwiegend die Bauern. Typisch für den Bregenzerwald ist die 3 -stufige Bewitschaftung der Weiden (Tal - Mittelalpge "Vorsäß" - Hochalpe)
Bregenzerwäder KäseStrasse
Die bekanteste Bregenzerwälder Spezialiät ist Käse - vor allem der würzige Bergkäse. Einblicke in die Käsekultur geben die informativen -genussvollen Stationen und Veranstaltungen der KäseStrasse Bregenzerwald.
Bildergalerie